Markus Ellensohn

geb. 1966 in Lustenau, aufgewachsen in Götzis, erhielt mit 8 Jahren seinen ersten Violinunterricht bei Elmar Mayer. Anschließend war er Schüler an der Musikschule Mittleres Rheintal bei Ildiko Horvath und an der Musikschule Dornbirn bei István Hodász. Er war mehrfacher Preisträger beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ und sammelte erste Orchestererfahrungen als langjähriges Mitglied des Jugendsinfonieorchesters Dornbirn und des Collegium Instrumentale Dornbirn.

Nach der Matura studierte er Englisch und Musikerziehung an der Pädagogischen Akademie in Feldkirch und Violine am Landeskonservatorium für Vorarlberg bei Prof. Rudolf Koelman und Prof. Roland Baldini. Seine Studien schloss er jeweils mit dem Lehrdiplom ab und begann 1992 seine Tätigkeit als Pädagoge. Er unterrichtet an der Rheintalischen Musikschule Lustenau und ist als Mentor für Lehrpraxis Violine am Landeskonservatorium für Vorarlberg tätig. Im Jahre 2004 übernahm er die musikalische Leitung des Orchestervereines Götzis. Seit 1991 ist Markus Ellensohn ständiges Mitglied des Symphonieorchesters Vorarlberg. Eine rege Konzerttätigkeit mit verschiedenen Orchestern und Ensembles in Österreich, Deutschland und der Schweiz ergänzen seine Aktivitäten.