Tobias Jacob (Klavier)
Tobias Jacob (Jg. 2008), aufgewachsen in Dornbirn, ist ein talentierter junger Musiker, dessen pianistische Reise erst als Jugendlicher begann. Nachdem er zuvor Schlagzeug und Steirische Harmonika gespielt hatte, entdeckte er später seine Leidenschaft zum Klavier. Erst mit 13 Jahren erhielt er Klavierunterricht bei Paul Faderny an der Musikschule Dornbirn. Schon nach einem Jahr erreichte er mit seinem außergewöhnlichen Talent ein solches Niveau, dass er die Aufnahmeprüfung an der Stella-Privathochschule für Musik erfolgreich absolvieren konnte. Dort erhielt er von 2023 bis 2024 Unterricht bei Gerhard Vielhaber und setzt seine Ausbildung seit 2024 bei Katharina Berrio-Quinterro fort. Tobias erzielte bereits mehrere Erfolge bei Wettbewerben, darunter beim „prima la musica“ und den ersten Preis beim Jugendmusikwettbewerb 2025 in Schiers (Schweiz).
Ein besonderes Highlight in seiner noch jungen Karriere wird das Konzert am 10. Mai 2025 sein, bei dem er als Solist das Klavierkonzert Nr. 2 op. 18 von Sergei Rachmaninoff mit dem Jugendsinfonieorchester Dornbirn im Kulturhaus Dornbirn aufführen wird. Dieses Konzert wird ein bedeutender Schritt in seiner pianistischen Laufbahn darstellen. Weitere Orchesterprojekte und Solo-Konzerte stehen bereits auf dem Plan.
Eines dieser Projekte wird auch Tobias’ Auftritt beim „Spotlight-Konzert Jugend im Aufbruch“ sein, das von der Chopin Gesellschaft Vorarlberg organisiert wird. Das Konzert findet am 12. Oktober 2025 in der Villa Falkenhorst in Thüringen statt und bietet ihm eine wertvolle Gelegenheit, sich als Künstler zu präsentieren. Mit seiner Leidenschaft und seinem außergewöhnlichen Talent blickt Tobias Jacob einer vielversprechenden musikalischen Zukunft entgegen.